Fast ausverkauft: Komm zum nächsten scale up Bootcamp

Rocks, Pebbles and Sand – So fokussierst du dich auf das Wesentliche

Entdecke die "Rocks, Pebbles and Sand" Methode und erfahre wie du damit den Fokus auf das Wesentliche lenkst. Wie das funktioniert, erfährst du in diesem Artikel.

Kennst du das Gefühl, dass dein Tag wie Sand durch deine Finger rinnt, ohne dass du wirklich bei den wichtigsten Themen vorankommst? Als Unternehmer:in ist Zeit dein kostbarstes Gut – und wenn du wachsen willst, kommt es darauf an, dir regelmäßig die letzten Zwischenräume deines Tages für die großen strategischen Aufgaben freizuhalten. Hier setzt das „Rocks, Pebbles and Sand“-Prinzip an. Manche nennen es auch „rock paddles sand“ oder „Peddles&Sand“.

Im Kern geht es immer darum, die wichtigen Themen (die großen Steine) vor dem täglichen Kleinkram zu priorisieren. In diesem Beitrag erfährst du, wie das Modell im Kontext unseres scale up Frameworks funktioniert und welche konkreten Schritte du unternehmen kannst, um es direkt in deinen Alltag zu integrieren.

Und das Beste: Am Ende des Blogartikels findest du ein Whitepaper, das dich dabei unterstützt, das Modell direkt in deinem Unternehmen anzuwenden – mit klaren Anleitungen und sofort umsetzbaren Vorlagen!

Rocks, Pebbles and Sand: Was steckt dahinter?

Das Prinzip basiert auf der Metapher eines Glases, das du mit Steinen befüllst:

  1. Rocks – die großen Brocken, also deine Top-Prioritäten, die wirklich wichtigen Themen.
  2. Pebbles – die kleineren Steine, also wichtige, aber nicht kritische Aufgaben.
  3. Sand – die winzigen Details des Alltags, die schnell Zeit fressen.

Wenn du mit dem Sand anfängst, fehlt dir später schlichtweg Platz für die Rocks. Übertragen bedeutet das: Gönnst du dem Daily Business (Sand) zu viel Raum, bleibt keine Energie und Zeit mehr für die vorliegenden Themen, die dein Unternehmen wirklich voranbringen.

Ein Praxisbeispiel aus dem E-Commerce

Um die Idee hinter Rocks, Pebbles and Sand zu veranschaulichen, lass uns auf ein Beispiel schauen:

Stell dir vor, du leitest ein E-Commerce-Unternehmen:

  • Rocks könnten sein:
    • Einführung einer neuen Produktlinie vor Weihnachten
    • Verbesserung der Website-Geschwindigkeit um 20 % zur Steigerung der Conversion-Rate
    • Aufbau eines neuen Vertriebskanals über Partnerschaften
  • Sand wären:
    • Tägliche Kundenanfragen beantworten
    • Social-Media-Posts erstellen
    • Kleinere Bugs auf der Website beheben

Oft verlieren sich Unternehmen im „Sand schaufeln“. Damit dir das nicht passiert, empfehlen wir immer drei Dinge:

  1. Maximal 3–5 Rocks pro Quartal: Zu viele Projekte verwässern deinen Fokus auf die wichtigsten Themen.
  2. Plane ca. 30 % deiner Zeit für diese Rocks ein: So stellst du sicher, dass du nicht nur das Daily Business abarbeitest.
  3. „Put the rocks in first“: Starte jeden Tag mit deinen Rocks, damit du dich nicht in den vorliegenden Themen verzettelst.

Gerade im E-Commerce hilft dir dieses Vorgehen, bei neuen Produktlinien oder Website-Optimierungen gezielt am Ball zu bleiben und nachhaltig zu wachsen.

Warum ist dieses Modell so wertvoll für die Skalierung?

Im Rahmen unseres scale up Frameworks legen wir Wert auf klare Ziele, smarte Prozesse und hochperformante Teams. Hier zeigt sich der Wert von Rocks, Pebbles and Sand:

  1. Klarheit bei der Zielsetzung
    Zerlege deine langfristigen Unternehmensziele in einige wenige Rocks. Das sorgt dafür, dass du den Überblick über die wichtigsten Themen behältst.
  2. Verantwortung schaffen
    Definiere genau, wer welche Rocks übernimmt und wer den Sand (Daily Business) abfängt. So weiß jede:r im Team, welche Aufgaben vorrangig sind.
  3. Regelmäßige Check-ins
    Nutze wöchentliche oder monatliche Meetings, um deinen Fortschritt zu überprüfen. Läuft alles wie geplant oder müssen die vorliegenden Themen angepasst werden?
  4. Zeitmanagement perfektionieren
    Blockiere dir konzentrierte Zeiten für deine Rocks und verwende die letzten Zwischenräume im Tagesablauf, um kleinere Aufgaben (Pebbles) oder Mails (Sand) zu erledigen.

Wie identifizierst du deine Rocks mit dem scale up Framework?

Wo willst du in 12 Monaten stehen?
Definiere klar messbare Meilensteine (Umsatz, Neukunden, Internationalisierung etc.).

Was sind die 3–5 größten Hebel?
Wähle die Projekte aus, die den größten Einfluss auf deine Unternehmensziele haben. Diese Rocks sollten deine wichtigsten Themen sein.

Welche Schritte führen zu diesen Rocks?
Erstelle einen Meilensteinplan mit klaren Zuständigkeiten und Deadlines.

Wie integrierst du dein Team?
Rolle, Kommunikation und Verantwortung müssen klar sein, damit sich niemand verliert und ihr geschlossen an den Rocks arbeiten könnt.

Hole dir jetzt dein kostenloses Rock & Sand Whitepaper!

Du willst das „Rocks, Pebbles and Sand“-Prinzip direkt ausprobieren? Dann sichere dir jetzt unser kostenloses Whitepaper mit wertvollen Strategien und Tools, um dein Unternehmen gezielt voranzubringen.

Dann hol dir unser kostenloses Whitepaper und lege sofort los. Im Whitepaper findest du:

  • Wie du den Unterschied zwischen Rocks und Sand erkennst – und warum beides entscheidend für dein Unternehmenswachstum ist.
  • Welche fünf zentralen Strategie-Fragen du beantworten musst, um klare Entscheidungen zu treffen und dein Unternehmen nachhaltig zu skalieren.
  • Wie du deine langfristigen Unternehmensziele herunterbrichst – von der 3-Jahres-Strategie über die Jahresplanung bis hin zu konkreten 90-Tage-Rocks.
  • Warum viele Unternehmer in operativem Kleinkram („Sand“) feststecken – und wie du stattdessen echte Fortschritte durch strategische Rocks erzielst.
  • Wie du Rocks erfolgreich definierst und umsetzt – mit einer klaren Schritt-für-Schritt-Anleitung für Prioritäten, Verantwortlichkeiten und Umsetzung.
  • Praktische Worksheets und Checklisten, die dir helfen, deine Strategie auf das nächste Level zu bringen.

Jetzt E-Mail eintragen und Whitepaper sichern!

Fazit

Das „Rocks, Pebbles and Sand“-Prinzip, egal ob du es „rock paddles sand“, „Peddles&Sand“ oder ganz klassisch nennst, ist ein echter Gamechanger: Es sorgt dafür, dass du die wichtigsten Themen – also deine Rocks – nie aus den Augen verlierst, während du dich um den täglichen Sand kümmern musst. Plane deine vorliegenden Themen strategisch, nutze die letzten Zwischenräume sinnvoll und beginne jeden Tag mit deinen Rocks. So legst du das Fundament für nachhaltiges Wachstum, klare Strukturen und eine spürbare Entlastung im Unternehmeralltag.

Hol dir unser kostenfreies Whitepaper und starte jetzt durch!


Außerdem findest du in unseren Blogartikeln weitere wertvolle Tipps und Ressourcen:

  • Superpower Verletzlichkeit: Wie Vertrauen entsteht
    Erfahre, wie wichtig Verletzlichkeit ist, um eine starke Unternehmenskultur zu entwickeln und warum Vertrauen das Fundament erfolgreicher Teams bildet – ein wesentlicher Faktor, um die Teamproduktivität zu steigern.
    👉 Zum Artikel
  • Unternehmenskultur entwickeln: Tipps für ein starkes Arbeitsumfeld
    Entdecke, wie du eine positive Unternehmenskultur förderst und warum sie entscheidend für den Unternehmenserfolg ist. Eine starke Kultur hilft dir, die Teamproduktivität zu steigern.
    👉 Zum Artikel
  • Mitarbeitergespräch Vorlage PDF
    Optimiere deine Mitarbeitergespräche mit unserer bewährten Vorlage und fördere so die individuelle Entwicklung und Motivation in deinem Team – ein weiterer Schlüssel, um die Teamproduktivität zu steigern.
    👉 Zur Vorlage
Über den Autor
Picture of Nicolas Reis
Nicolas Reis
Nach Stationen in Kalifornien und Deutschland im Bereich Organisationsentwicklung, Sales und Business Development wurde Nico Reis 2009 unternehmerisch mit seinem ersten Start-up aktiv. Er warb Investorengelder in siebenstelliger Höhe ein. Das Unternehmen führte er in die Profitabilität, bevor er es nach 12 Jahren erfolgreich verkaufte. Jetzt begleitet er als scale up Coach andere skalierende Unternehmen dabei, außergewöhnliche Leistungen zu liefern und dabei den Spaß am Miteinander und der gemeinsamen Sache nicht zu verlieren.

Mach's wie 5.000+ andere Unternehmen und melde dich zu unserem Newsletter für Skalierer an

Dich erwarten die neuesten scale up Hacks, Insights aus unseren Coachings, kommende Events, Webinare und mehr.

scale up Illustration Laptop

Wie geht's weiter?

1. Lerne effektiver zu skalieren

Wirf einen Blick in unsere Bücher Scaling Up und HYPER-ORG FOR HYPER-GROWTH. Abonniere unseren Newsletter, um benachrichtigt zu werden, wenn wir neue interessante Artikel veröffentlichen oder Webinare anbieten.

Sieh dir unsere Videos an, hör unseren Podcast und lies unsere Blogbeiträge, die nützliche Tools und Techniken enthalten. Bleibe up-to-date bei LinkedIn und Instagram!

Lerne die Grundlagen erfolgreicher Skalierung in unserem Online-Kurs scale up Starter.

2. Lass dich von erfahrenen Unternehmern coachen

Mit dem scale up Framework und unserem Team aus erfahrenen Unternehmern haben wir bereits mehr als 500 Unternehmen zur Spitzenperformance geführt.

3. Kontaktiere uns

Du hast Fragen oder Anregungen zum scale up Framework? Du möchtest weitere Informationen zu unseren Coaching-Programmen erhalten? Dann nichts wie los und kontaktiere uns!

Das könnte dich auch interessieren

MasterClass scaleup
Was willst du in 10 Jahren in deinem Unternehmen erreicht haben? Entwickle dein Big Hairy Audacious Goal (BHAG)

Ein BHAG (Big Hairy Audacious Goal) ist euer langfristiges Unternehmensziel, das weit in der Zukunft liegt – mindestens 10 Jahre. Es ist so ambitioniert und scheinbar unerreichbar, dass das Team zunächst keine klare Vorstellung hat, wie es verwirklicht werden kann.
Doch anstatt demotivierend zu sein, motiviert ein BHAG dazu, neue Wege zu finden und die eigene Kreativität voll auszuschöpfen.

Weiterlesen