Fast ausverkauft: Komm zum nächsten scale up Bootcamp

Was willst du in 10 Jahren in deinem Unternehmen erreicht haben? Entwickle dein Big Hairy Audacious Goal (BHAG)

Ein BHAG (Big Hairy Audacious Goal) ist euer langfristiges Unternehmensziel, das weit in der Zukunft liegt – mindestens 10 Jahre. Es ist so ambitioniert und scheinbar unerreichbar, dass das Team zunächst keine klare Vorstellung hat, wie es verwirklicht werden kann. Doch anstatt demotivierend zu sein, motiviert ein BHAG dazu, neue Wege zu finden und die eigene Kreativität voll auszuschöpfen.
MasterClass scaleup

Was ist ein Big Hairy Audacious Goal?

Zum ersten Mal taucht der Begriff Big Hairy Audacious Goal (BHAG) im Buch „Built to Last: Successful Habits of Visionary Companies“ von Jim Collins und Jerry Porras auf.
Es ist ein englischer Begriff und bedeutet auf Deutsch in etwa „großes kühnes verwegenes Ziel„. Du kannst es als den Antrieb deines Unternehmens verstehen: Das ehrgeizige Ziel, das dir dabei hilft, dein Team zu ‚alignen‘ und zu motivieren.

Wie funktioniert (d)ein Big Hairy Audacious Goal?

Jim Collins schreibt in seinem Buch „Good to Great“ darüber, wie man Teams dazu motiviert, über sich hinauszuwachsen und ambitionierte Ziele zu erreichen. Dafür nutzt Jim Collins das Tool des BHAGs.

In unserem scale up Framework ist das Big Hairy Audacious Goal Teil des Bereichs Strategy. Es ist ein so zentraler Teil einer Unternehmensstrategie, dass es mittig auf unserem scale up Growth Canvas auf der linken Seite unter „Strategisches Denken“ platziert ist. Das Growth Canvas bildet deinen kompakten Strategieplan, der deine Unternehmensstrategie auf einer Seite zusammenfasst.

Beim BHAG geht es darum, dass wir die Realität “dehnen”, dass wir unser Denken “dehnen”, um weiter zu denken als zuvor. Es ist ein ehrgeiziges Ziel, das ihr innerhalb eines bestimmten Zeitrahmens, ca. 8-10 Jahren, erreichen wollt. Wenn ihr bereits wisst, wie ihr euer BHAG erreichen könnt, dann habt ihr es nicht „groß“ genug gewählt. Es soll den Kopf aufmachen, neues Denken provozieren und motivieren, eingetretene Pfade zu verlassen.

Welche Kriterien muss dein BHAG erfüllen?

Das BHAG, ist ein langfristiges Ziel am Horizont (mindestens 8 Jahre), das so fordernd und abwegig ist, dass das Team erst einmal nicht weiß, wie man es erreichen kann. Aber statt zu demotivieren, wie es übertriebene, kurzfristige, monetäre Unternehmensziele für gewöhnlich tun, soll das BHAG dazu anregen, kreativ zu denken.

„Die meisten Menschen überschätzen, was sie in einem Jahr erreichen können und unterschätzen, was sie in 10 Jahren erreichen können.“ Bill Gates

Und was macht nun ein gutes BHAG aus? Unsere scale up Coaches geben ihren Mandaten folgenden Korridor vor:

  • 8+ Jahre in der Zukunft, stark abhängig von deiner Branche
  • Beflügelt euch, etwas von Bedeutung zu machen
  • Verstärkt das Fundament eures Geschäftsmodells
  • Es muss so herausfordernd sein, dass ihr nicht wisst, wie und ob ihr es jemals erreichen werdet.
  • Es inspiriert euch über euch selbst hinaus zu wachsen.
  • Es verbindet die elementaren Positionierungs-Themen der Firma.
  • Es sorgt damit für den motivatorischen Überbau aller Maßnahmen.
  • Prägnant und einprägsam (Jeder in der Firma kann sich das BHAG merken)

Die 3 Komponenten eines Big Hairy Audacious Goals

Das Big Hairy Audacious Goal speist sich aus drei verschiedenen Komponenten, die auch Teil des Growth Canvas sind:

  • Purpose des Unternehmens: Welchen Sinn hat euer Unternehmen? Wo liegt eure Leidenschaft?
  • Nutzenversprechen des Unternehmens: Worin wollt ihr die Besten der Welt sein? Welche Kernkompetenzen habt ihr dafür?
  • Profit per X: X ist die Einheit, die ihr selbst in den Fokus stellt, um diese zu optimieren. Damit identifiziert ihr: Was ist unser größter Wachstums-Hebel?

big hairy audacious goal scale up
big-hairy-audacious-goal-scale-up

Eine Übung, um euer eigenes Big Hairy Audacious Goal zu finden

Bei der Diskussion eures BHAGs, lasst ihr erst einmal alle Überlegungen, was realistisch und vernünftig in eurem Unternehmen ist, außen vor. Die Team-Mitglieder:innen müssen bisherige Denkmuster, Annahmen und Glaubensgrundsätze hinterfragen, um sich ein verwegenes Ziel auszudenken. Es geht darum zu Kreativität zu fördern, um neue Wege zu erdenken, im Sinne von „Auch wenn es total unrealistisch erscheint: Was müssten wir tun, damit wir es schaffen?“.

Bei scale up und unseren Kunden, die auf Skalierung fokussierte Unternehmen sind, arbeiten wir dafür gerne mit einem BHAG-Turnier. So könnt ihr kollaborativ im Führungsteam euer eigenes BHAG entwickeln.

Ganz wichtig: Das Turnier ist in dem Sinne kein Wettkampf, sondern ein kollaborativer Prozess. So könnte es ablaufen:

  1. Ihr teilt euch in Teams mit jeweils 3 Personen auf. Jede Person erarbeitet erst mal unabhängig von den anderen Teammitgliedern einen eigenen BHAG-Vorschlag.
  2. Dann treffen die Teammitgliedern in ihrer Gruppe und jeder stellt sein Big Hairy Audacious Goal vor. Am Schluss einigt ihr euch in der Gruppe auf den besten Vorschlag. Auch hier ist wichtig: Es ist ein kreativer Prozess, also es darf diskutiert, gestrichen und ergänzt werden. Legt den Fokus darauf, das beste Big Hairy Audacious Goal gemeinsam zu erarbeiten!
  3. Schließlich treten immer zwei 3er-Teams mit ihrem besten Vorschlag gegeneinander an. Das macht ihr so lange, bis am Ende nur noch zwei Vorschläge übrig sind.
  4. Aus diesen zwei Vorschlägen kürt ihr am Ende den Sieger.

Normalerweise ist das ein sehr intensiver Prozess. Es kann herausfordernd sein, sich auf ein gemeinsames, ehrgeiziges Ziel zu einigen.Aber genau das macht die Übung und den Prozess dahinter so wertvoll.

So geht ein erfolgreiches BHAG: Subway

Ein Beispiel für ein erfolgreiches BHAG ist Subway. Als die Fastfood Kette gerade einmal 32 Restaurants hatte, die zu erreichen damals schon ein hartes Ziel war, entwickelte Co-Founder DeLuca ein neues BHAG: 5.000 Restaurants in den nächsten 10 Jahren! Auch dieses Ziel wurde erreicht. Es folgte das nächste verrückte Ziel: 100.000 Restaurants weltweit.

Durch die hohe Messlatte wurde dem Management-Team schnell klar, dass man in neuen Dimensionen denken musste. Plötzlich musste man sich überlegen, wie man überhaupt an die entsprechenden Immobilien kommt, also stellte man Property-Scouts und Manager ein. Gleichzeitig wurden Produkte weiter standardisiert, damit die Logistik optimiert werden konnte. Diese Klarheit führte dazu, dass alle Mitarbeiter:innen bei Subway das Ziel kennen und sagen können, wie weit Subway von der Erreichung entfernt ist.

BHAG, und dann? 

Nachdem ihr euch geeinigt habt und das Führungsteam euer ehrgeiziges Ziel angenommen hat, geht die nächste Phase los: das Brainstorming, wie man dieses absurde Ziel erreichen könnte. Dabei sollte man sich die Frage stellen: Was wären nahezu ähnliche Meilensteine, die es zu erreichen gäbe?

In unseren Vorträgen visualisieren wir das Vorgehen mit einer Bergbesteigung: Ganz oben steht die Spitze – und nun gilt es zu bestimmen, wo man die Zwischenstopps einlegen will.

big-hairy-audacious-goal-zeithorizont-scale-up
big-hairy-audacious-goal-zeithorizont-scale-up

Nun zu DIR: scale up kann euch unterstützen, euer Big Hairy Audacious Goal zu erreichen!

Du möchtest, dass dein Unternehmen wächst, weißt aber noch nicht wie und was genau solche Zwischenstops sein könnten?

Mit dem scale up Framework und seinen Tools, die du bei uns im Inhouse-Programm lernst, kannst du dein eigenes Unternehmen auf Skalierungskurs bringen. Unsere Coaches sind erfahrene Unternehmer, die selbst durch die Höhen und Tiefen des Unternehmertums gegangen sind. Sie stehen dir mit Rat und Tat und unserem bewährten Scaling Up Framework zur Seite, damit du dein eigenes, kühnes, verwegenes Ziel erreichen kannst.

Nikolai Ladanyi Michael Truch

Mit scale up Erfolgsgeschichte schreiben

Lass dich von unseren Erfolgsgeschichten inspirieren.  

Seit 2012 arbeitet scale up mit vielen tollen Unternehmerinnen und Unternehmern zusammen. Erfahre welche Faktoren für ein erfolgreiches Wachstum bei unseren Kunden wie Bearpaw, Roadsurfer oder Headfound verantwortlich sind.  

Hier kommst du zu unseren Erfolgsgeschichten

Schreibe auch du deine Erfolgsgeschichte mit scale up

Über den Autor
Picture of Nikolai Ladanyi
Nikolai Ladanyi
Nikolai Ladanyi ist Co-Founder von scale up und seit mehr als zwei Jahrzehnten selbst aktiver Unternehmer und Angel-Investor. Als erster deutschsprachiger Gazelles-Coach brachte er das scale up Framework nach Deutschland und ist gemeinsam mit Ralph Chromik Herausgeber der für den deutschen Markt adaptierten Version des Bestsellers “Scaling Up”. Mit scale up hat er bereits hunderten Unternehmern bei der Skalierung ihrer eigenen Firmen geholfen.

Mach's wie 5.000+ andere Unternehmen und melde dich zu unserem Newsletter für Skalierer an

Dich erwarten die neuesten scale up Hacks, Insights aus unseren Coachings, kommende Events, Webinare und mehr.

scale up Illustration Laptop

Wie geht's weiter?

1. Lerne effektiver zu skalieren

Wirf einen Blick in unsere Bücher Scaling Up und HYPER-ORG FOR HYPER-GROWTH. Abonniere unseren Newsletter, um benachrichtigt zu werden, wenn wir neue interessante Artikel veröffentlichen oder Webinare anbieten.

Sieh dir unsere Videos an, hör unseren Podcast und lies unsere Blogbeiträge, die nützliche Tools und Techniken enthalten. Bleibe up-to-date bei LinkedIn und Instagram!

Lerne die Grundlagen erfolgreicher Skalierung in unserem Online-Kurs scale up Starter.

2. Lass dich von erfahrenen Unternehmern coachen

Mit dem scale up Framework und unserem Team aus erfahrenen Unternehmern haben wir bereits mehr als 500 Unternehmen zur Spitzenperformance geführt.

3. Kontaktiere uns

Du hast Fragen oder Anregungen zum scale up Framework? Du möchtest weitere Informationen zu unseren Coaching-Programmen erhalten? Dann nichts wie los und kontaktiere uns!

Das könnte dich auch interessieren